Vereinzelte Niederschläge
Über:
Ende der Siebziger Jahre. Glamrock stirbt und Punk ist soeben geboren worden. Axel – ein übergewichtiger, uncooler Brillenträger, der unzufrieden mit sich und der ganzen Welt ist – stürzt in ein bodenloses Loch als seine große Liebe ihm den Rücken kehrt. Ohne Erklärung für ihr Verschwinden, ohne Hoffnung, versucht Axel seinen Schmerz mit Drogen zu betäuben. Ihm ist jetzt so ziemlich alles egal und obwohl er nicht gerade ein Draufgänger ist, lässt er sich darauf ein, ein paar Kilo am Strand gefundenes Dope in Hamburg an den Mann zu bringen.
Über den Autor
Der Autor und Illustrator Ralph G. Kretschmann, der seit 1980 in Hamburg lebt, bezeichnet sich selbst als „Fairyteller“, als Geschichtenerzähler. Neben der schriftstellerischen Arbeit ist Kretschmann auch als Maler, Buchillustrator, Comiczeichner und Regisseur tätig und weigert sich erfolgreich, sich auf ein Genre festlegen zu lassen. So war sein Erstling „Blutdrachentrilogie“ eine Fantasygeschichte, es folgte der Road-Roman „Vereinzelte Niederschläge“, der in der wirklichen Welt der 1980er-Jahre spielt.